Werdegang
- seit 2006 bis heute: Freier Mitarbeiter führender Baumpflege-Fachbetriebe in Deutschland und der Schweiz (besuchen Sie meine Webseite: www.greenclimbing.de).
- 2002-2010: Diplom-Studiengang Biologie an der Universität Konstanz (Schwerpunkt Ökologie). Danach Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Konstanz.
- 2010-2015: Aus- und Weiterbildungen in der Baumpflege. Abschluss als Baumpflege-Techniker (European Tree Technician) mit europaweit anerkanntem Zertifikat.
- 2016 – 2017: Sachverständigen-Fortbildung am Institut für Baumdiagnose Stuttgart-Frick-Wien.
- 2017 – 2019: freier Sachverständiger für Sicherheitsbeurteilung von Bäumen mit baumstatischen Methoden
- seit 2019: vom Regierungspräsidium Freiburg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Sicherheitsbeurteilung von Bäumen
Qualifikationen
- Diplom-Biologe
- Baumpflege-Techniker (ETT)
- FLL zertifizierter Baumkontrolleur
- ö.b.v. Sachverständiger (Fachgebiet: Sicherheitsbeurteilung von Bäumen)
Mitgliedschaften
- Markus Pehr ist Mitglied der SIM-Gruppe, einem internationalen Zusammenschluss von Sachverständigen aus acht europäischen Ländern mit Schwerpunkt auf der Sicherheitsbeurteilung von Bäumen mit baumstatischen Methoden.
- Professional Member der Arboricultural Association
