Anlegen von Habitatstrukturen

Zur Kompensation von wertvollen Habitatstrukturen können anstatt von Nistkästen oder Fledermaus-Höhlen auch Strukturen in lebenden Bäumen geschaffen werden. Aus unserer Sicht bieten solche, in Bäumen angelegte Höhlen, nicht nur den Vorteil hoher Thermostabilität, sondern zeichnen sich besonders durch ihre Langlebigkeit aus. Einmal angelegt, wachsen sie mit dem Baum mit und können sich so zu wertvollen Mulmhöhlen ausdifferenzieren, die einer Vielzahl von Organismen als Lebens- und Fortpflanzungsstätte dienen können. Sie werden mit der Zeit zu echten Baumhöhlen und brauchen damit keine Wartung in dem Sinne, wie es Nisthilfen benötigen.

  • Anlegen von Habitatstrukturen
  • Übernahme der Verkehrssicherungspflicht